Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Bellis perennis
Nur Online

Bellis perennis

Gänseblümchensamen

  • Aussaat im Freiland im Juni
  • Bienen- und Insektenweide
  • geeignet als Schnittblume
  • auch als Kübelpflanze sehr schön
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Saat

Im Freiland sollte die Aussaat im Juni erfolgt.
Die Keimung erfolgt nach 7 - 14 Tagen.

Blüte

Bellis perennis bildet rosafarbene, rote, weiße Blüten ab Februar.

Wuchs

Rosettenartig.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Gänseblümchen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Verwendungen

Das Gänseblümchen ist als Kübelpflanze, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, in Medizin oder als Bienenweide sehr beliebt.

Pflege

Ein Tipp: Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Das Gänseblümchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Tulpe, Narzisse.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Juni




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren