Linum perenne, blau
Linum perenne, blau
Nur Online

Linum perenne, blau

Ausdauernder Lein-Samen

  • Aussaat im Freiland von März bis April
  • Bienen- und Insektenweide

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Saat

Im Freiland sollte die Aussaat von März bis April erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 19°C, erfolgt in 15 - 20 Tagen die Keimung.

Lebensdauer

Mehrjährig Pflanze.

Blüte

Linum perenne, blau bildet schalenförmige, blaue Blüten ab Juni.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Ausdauernde Lein weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige, kalkhaltige und sandige Erde.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Verwendungen

Der Ausdauernde Lein ist im Steingarten, aber auch im Bauerngarten, als Bienenweide, im Steppengarten oder im Staudenbeet sehr beliebt.

Pflege

Tipps:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis April




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren