Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis
Nur Online

Rosmarinus officinalis

Rosmarin

  • aromatisch, würzig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
  • angenehm duftende Blätter
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Buschig.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die grau-grünen Blätter sind lanzettlich und überzeugen mit aromatischem, würzigem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Bauerngarten, Bienenweide, Kochen, Salat, Heilpflanze, Duftgarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm.

Saat

Aussaat unter Glas von Februar bis März.
Aussaat ins Freiland von Mai bis Juni.
Die Keimung erfolgt innerhalb von 15 - 35 Tagen bei 20 - 24°C Bodentemperatur.
Entfernung der Reihen 30 - 40 cm.

Aufgaben
  • Ernten: Im Zeitraum von Juli bis November
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Mai bis Juni.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren