Aprikose 'Hargrand'
Aprikose 'Hargrand'
Aprikose 'Hargrand'
Aprikose 'Hargrand'

Aprikose 'Hargrand'

Prunus arm.'Hargrand' CAC

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • duftend
  • frosthart

Dieser Allrounder ist bestimmt in jedem Garten vertreten. Fragt sich nur, in welcher Gestalt.


Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung in der GartenBaumschule

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis (ca. 20 km)
37,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Blüte

Die Aprikose 'Hargrand' bildet hellrosafarbene, duftende Blüten von März bis April. Die bis zu 3 cm großen Blüten sind becherförmig.

Frucht

Die gelben Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Die mittelgroßen Früchte haben eine runde Form.
Das saftige Fruchtfleisch ist goldgelb.
Die Fruchtschale ist essbar.

Wuchs

Prunus armeniaca 'Hargrand' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m.
Habitus: Kleinbaum.

Laub

Die Aprikose 'Hargrand' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Aprikose 'Hargrand' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Zum Frischverzehr
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Trocknen
  • Zum Backen
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Aprikose 'Hargrand' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren