GartenBaumschule Hau
Nur Online

Botan.Flieder 'Agnes Smith'

Syringa prestoniae 'Agnes Smith'

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • stark duftend
  • pflegeleicht, für Anfänger

Dass diese Pflanze sogar zur Namensgeberin einer Farbe wurde, ist typisch für sie. Denn Flieder ist in jeder Hinsicht grandios.


Variante

Topfgröße 12 Liter Höhe 80-100cm

Versand

Versand durch Hinrichs Pflanzen

Verfügbarkeit

Verfügbar
47,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Blüte

Der Flieder 'Agnes Smith' bildet weiße, stark duftende Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Syringa x josiflexa 'Agnes Smith' wächst strauchartig, aufrecht, breit, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
Habitus: Großstrauch.

Laub

Der Flieder 'Agnes Smith' ist sommergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Flieder 'Agnes Smith' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Der Flieder 'Agnes Smith' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rosa Weigelie.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Landschaftsgehölz
  • Als freiwachsende Hecke
Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Flieder 'Agnes Smith' ähnlich sein: Syringa x prestoniae (Amerikanischer Flieder).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Der Flieder 'Agnes Smith' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren