Großblütige Bergminze
Großblütige Bergminze
Nur Online

Großblütige Bergminze

Calamintha grandiflora

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Buschig, horstbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die sommergrünen Blätter der Großblütige Bergminze sind hellgrün, eiförmig, gezähnt.

Blüte

Calamintha grandiflora bildet lippenförmige, in Quirlen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Großblütige Bergminze weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Tee, Heilpflanze, Duftgarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren