GartenBaumschule Hau
Nur Online

Dryopteris dilatata

Breitwedel-Dornfarn

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Variante

Topfgröße 0,5 Liter

Versand

Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG

Verfügbarkeit

Verfügbar

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.

7,09 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Breit, trichterförmig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Breitwedel-Dornfarns sind dunkelgrün, gefiedert.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Breitwedel-Dornfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Gehölzrand, Unterholz, Staudenbeet, Schatten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzpartner

Der Breitwedel-Dornfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Knotiger Bergwald-Storchschnabel, Korsische Nieswurz.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren