Nur Online

Verbascum phoeniceum 'Violetta'

Garten-Purpur-Königskerze 'Violetta'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • wintergrün
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 70 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Wuchs

Aufrecht, rosettenartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Garten-Purpur-Königskerze 'Violetta' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Verbascum phoeniceum 'Violetta' bildet schalenförmige, in Rispen angeordnete, purpurviolette Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Purpur-Königskerze 'Violetta' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Bienenweide, Staudenbeet

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzpartner

Die Garten-Purpur-Königskerze 'Violetta' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Fädige Palmlilie, Garten-Schleierkraut.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis Februar.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren