Hartriegel 'Elegantissima'
Hartriegel 'Elegantissima'
Hartriegel 'Elegantissima'
Hartriegel 'Elegantissima'

Hartriegel 'Elegantissima'

Cornus alba 'Elegantissima'

  • frosthart
  • zierende Früchte
  • Blattschmuckpflanze
  • schnell wachsend

Ein Gehölz mit Eleganz! Der Hartriegel ist für seinen Schick bekannt und beliebt.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung in der GartenBaumschule

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis (ca. 20 km)
17,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Blüte

Der Hartriegel 'Elegantissima' bildet weiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Trugdolden.

Frucht

Dekorative Früchte
Die Früchte haben eine runde Form.

Rinde

Der Hartriegel 'Elegantissima' hat dunkelrote Rinde.

Laub

Der Hartriegel 'Elegantissima' ist sommergrün.
Seine eiförmigen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün mit weißer Umrandung. Im Herbst verfärben sie sich prächtig karminrot.

Wuchs

Cornus alba 'Elegantissima' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Hartriegel 'Elegantissima' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Hartriegel 'Elegantissima' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C), ganzjährig gepflanzt werden. Die richtige Pflanzzeit für Ballenware ist von Oktober bis April.

Pflege

Tipp: Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren