Nur Online

Prunus domestica subsp. domestica 'Hanna'

Zwergzwetsche 'Hanna'

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 1,8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 20 cm
Verbreitung

Asien.

Wuchs

Zwergzwetsche 'Hanna' ist ein kompakt wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 1,5 - 1,8 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 5 - 20 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zwergzwetsche 'Hanna' sind mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Prunus domestica subsp. domestica 'Hanna' bildet weiße Blüten ab April.

Frucht

Die blauen Steinfrüchte Die Steinfrüchte sind oval. Reifezeit ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zwergzwetsche 'Hanna' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Prunus domestica subsp. domestica 'Hanna' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren